Zum Inhalt springen
Ein Podcast von mises.at – The original Austrians
Mises Karma
Mises Karma

Der freiheitliche Podcast

  • Start
  • Episoden
    • Literatur
    • Gespräch
    • Kultur
    • Event
  • Themen
    • Bitcoin
    • COVID-19
    • Ludwig von Mises
    • Thorsten Polleit
    • weitere Themen …
  • Videos
  • Hörbuch
  • Blog
  • Über den Podcast
  • Kontakt
  • Spenden

Rahim Taghizadegan

Sep 23 2022

Episode 143: Politische Verarmung hat Konjunktur

Ein Artikel von Rahim Taghizadegan über Verantwortungskatastrophen, schädliche Marktkorrekturen und die künstlich geschaffenen Zyklen der Zentralbanken.

Apr 4 2022

Episode 120: Sicherheitsdienstleistungen auf dem freien Markt

Das gesamte erste Kapitel aus „Mensch, Wirtschaft und Staat – Band 3 – Macht und Markt“ von Murray N. Rothbard.

Mai 26 202111. Januar 2022

Episode 91: Die Österreichische Schule: Unterschätzt, aber extrem relevant – Im Gespräch mit Rahim Taghizadegan

In dieser Episode spreche ich mit Rahim Taghizadegan über seinen Weg zur Österreichischen Schule, seine Zeit unter Roland Baader und Hans-Hermann Hoppe, die Relevanz der Wiener Schule in der heutigen Zeit sowie eine Einschätzung zu Bitcoin als Rettungsanker in der Krise und Freie Privatstädte als Zukunftsmodell des Zusammenlebens.

Folgen-Archiv durchsuchen

Beim Podcast mitwirken:

Sprachnachricht senden

Podcast unterstützen:

Jetzt spenden

Podcast abonnieren:

  • amazon music
  • Breez
  • Deezer
  • Google
  • Instagram
  • iTunes
  • Spotify
  • Stitcher
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS-Feed
Copyright © 2023 Mises Karma – Der freiheitliche Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz