Mises Karma

Der freiheitliche Podcast.

Der Podcast „Mises Karma“ beschäftigte sich – der Name als Anspielung auf Ludwig von Mises lässt es bereits erahnen – mit den freiheitlichen Theorien basierend auf der Österreichischen Schule der Nationalökonomie und dessen wichtige Vertreter wie etwa Ludwig von Mises, Murray N. Rothbard oder Friedrich A. Hayek. Das Themenspektrum des Podcasts war jedoch durchaus breiter gefächert – passende Stichwörter sind Klassischer Liberalismus, Libertarismus, Anarcho-Kapitalismus, Agorismus, Individual-Anarchie, Voluntarismus und Bitcoin.

Der Podcast startete im Juni 2019 mit einer ersten Lesung: „Der Bürokrat als Wähler“ von Ludwig von Mises. In der elften Episode stand mit Stefan Blankertz ein erster namhafter Gast im Podcast Rede und Antwort. Es folgten weitere zahlreiche Lesungen, Gespräche und sogar Hörbücher. Das Mises Karma Live-Event im Sommer 2023 war der Höhepunkt des Podcasts: Vorträge, Lesungen und Panels vor Publikum. Offiziell beendet wurde Mises Karma im Jahr 2024 mit der Episode 175.

Da die produzierten Inhalte von zeitlosem Interesse sein dürften, wird das nachfolgende Episoden-Archiv und der dazu gehörige RSS-Feed weiterhin online bleiben.

Vielen Dank für Ihre Treue und das Interesse!
Christian Leuenberg

Aktuelle Folge

Die Idee von der Freiheit – Panel mit Andreas Tiedtke, Thorsten Polleit, Peter Müller und Leo Mattes

Episode 172  Event  12.02.2024  Andreas Tiedtke  Leopold Mattes  Peter Müller  Thorsten Polleit 

Live-Mitschnitt vom Panel „Die Idee von der Freiheit“ mit Andreas Tiedtke, Thorsten Polleit, Peter Müller und Leo Mattes auf dem Mises Karma Live Event, am 08. Juli 2023 im Hotel Princess, Plochingen. [weiterlesen …]


Download MP3 19,55 MB

🔎 Podcast-Archiv durchsuchen
📖 Lesungen
🗣️ Gespräche
🗓️ Event
🎭 Kultur
  • Ep. 25: 2112 Neil Peart