Episode 141: Seltsames Geld

Das Kapitel „Seltsames Geld“ aus dem Buch „Die Götter von Eden“ von William Bramley. Der Autor beschreibt hierin die historische Entwicklung des inflationären Papiergeldsystems und die Entstehung der Banken im 17. Jahrhundert als Vorläufer unseres modernen Zentralbanksystems.

Episode 139: Hayek und die Praxeologie

Ein Artikel von Adam Knott über Friedrich August von Hayeks „Reine Logik des Handelns“ und dessen Abweichung sowohl zur „Praxeologie“ von Ludwig von Mises als auch zur „exakten formalen Wissenschaft“, wie sie Carl Menger definiert hatte.

Scroll to Top