Mises Karma

Der freiheitliche Podcast.

Bonus-Folge: Wie der Staat unser Geld manipuliert – Zu Gast in der Bitcoin Hotel Show

Ich war zu Gast bei Marc Guilliard in der „Bitcoin Hotel Show“, um über verschiedene Themen zu sprechen: Geldgeschichte, wirtschaftliche Probleme, staatliche Reaktionen auf Krisen, die Verbindung von Staat, Geld und Inflation, die Debatte zwischen Österreichischer Schule und Modern Monetary Theory (MMT) sowie Bitcoin als Wertschätzungssprache.

Mises Karma
Mises Karma
Bonus-Folge: Wie der Staat unser Geld manipuliert – Zu Gast in der Bitcoin Hotel Show
/
Christian Leuenberg

„Willkommen bei Mises Karma – Der freiheitliche Podcast! Hier finden Sie alle Podcast-Episoden im Archiv, unterteilt nach Serien (Literatur, Gespräch, Kultur und Event), sowie weiterführende Informationen und Blogbeiträge. Ich freue mich über Ihre Kommentare!“

Christian Leuenberg – Mises Karma

Aus der Reihe: Literatur

Episode 13: Klimasozialismus: Die hohlen Phrasen der Weltretter

4. Oktober 2019

Ein Artikel von Andreas Tögel zum Thema Klimawandel. Im Original erschienen auf der Webseite des Ludwig von Mises Instituts Deutschland.

Episode anhören

Episode 12: Warum Nationalsozialismus Sozialismus war und warum Sozialismus totalitär ist

1. Oktober 2019

Ein Artikel beruhend auf dem Vortrag von George Reisman mit dem Titel „Why Nazism Was Socialism and Why Socialism Is Totalitarian“, gehalten auf der Konferenz „The Economics of Fascism, Supporters Summit 2005“ des Mises Institute, Auburn. Aus dem Englischen übersetzt von David Schah für das Ludwig von Mises Institut Deutschland.

Episode anhören

Episode 10: Unser Staat kennt keine Grenzen

4. September 2019

Ein Artikel von Jeffrey A. Tucker mit dem Originaltitel „Governments Can Theoretically Destroy All Wealth in the World in One Year“. Aus dem Englischen übersetzt von Mathias Nuding.

Episode anhören

Episode 9: Das letzte Wort des Destruktionismus ist die Inflation

28. August 2019

Ein Auszug aus „Die Gemeinwirtschaft“ von Ludwig von Mises, im Original erschienen im Jahre 1922. Aktuelle deutsche Auflage erhältlich im De Gruyter Oldenbourg Verlag. Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!

Episode anhören

Episode 8: Der Staat ist eine unsoziale Einrichtung

21. August 2019

Ein Auszug aus „Kritische Einführung in die Ökonomie des Sozialstaates“ von Stefan Blankertz. Das Werk ist bislang unpubliziert – Die meisten Texte entstanden Anfang der 1980er Jahre, wurden 2000 überarbeitet und gingen teilweise in das „Libertäre Manifest“ ein. Herzlichen Dank an Stefan Blankertz für die freundliche Genehmigung zur Vertonung des Buchauszuges.

Episode anhören

Episode 7: Rothbards Antwort auf den Klimawandel

14. August 2019

Ein Artikel von Curtis Williams mit Bezug auf „Gesetz, Eigentumsrechte und Luftverschmutzung“ von Murray N. Rothbard. Aus dem Englischen übersetzt von Martin Ziegner für das Ludwig von Mises Institut Deutschland.

Episode anhören

Podcast unterstützen

Unterstützen Sie die Botschaft der Freiheit und meine Arbeit mit diesem Podcast – Herzlichen Dank!

Aus der Reihe: Gespräch

Bonus-Folge: Wie der Staat unser Geld manipuliert – Zu Gast in der Bitcoin Hotel Show

1. September 2023

Ich war zu Gast bei Marc Guilliard in der „Bitcoin Hotel Show“, um über verschiedene Themen zu sprechen: Geldgeschichte, wirtschaftliche Probleme, staatliche Reaktionen auf Krisen, die Verbindung von Staat, Geld und Inflation, die Debatte zwischen Österreichischer Schule und Modern Monetary Theory (MMT) sowie Bitcoin als Wertschätzungssprache.

Episode anhören

Bonus-Episode: Zu Gast bei manuelmeint

5. Juni 2023

In der Vorbereitung auf das Mises Karma Live-Event, war ich zu Gast bei Manuel Maggio („manuelmeint“), um über den Mises Karma Podcast und das Event im Juli 2023 in Plochingen zu sprechen.

Episode anhören

Episode 163: Mit Bitcoin in ein neues Bewusstseinsfeld – Im Gespräch mit Marc Guilliard

2. Juni 2023

In dieser Episode besuche ich Marc Guilliard in seinem Bitcoin Hotel in Plochingen, wo am 8./9. Juli 2023 das Mises Karma Event stattfinden wird. Marc spricht über seinen Weg zur Österreichischen Schule und zu Bitcoin. Dabei liegt ihm insbesondere das Thema der niedrigen Zeitpräferenz sehr am Herzen.

Episode anhören

Episode 162: Praxeologie: Die Theorie über die Praxis – Im Gespräch mit Leo Mattes

30. Mai 2023

In dieser Folge bin ich mit Leopold „Leo“ Mattes zu Gast im Bitcoin Hotel Princess in Plochingen, wo am 08./09. Juli 2023 das Mises Karma Event stattfinden wird. Wir sprechen über Leos Weg zur Österreichischen Schule und zu Bitcoin sowie über sein Buch zur Praxeologie („Eine Revolution der Denkart“).

Episode anhören

Episode 155: Was Bitcoin bringt – Im Gespräch mit Niko Jilch

3. März 2023

In dieser Ausgabe spreche ich mit Finanzjournalist und Podcaster Niko Jilch aus Wien über seinen Weg zur Österreichischen Schule der Nationalökonomie und zu Bitcoin. Neben Nikos Einschätzung zur Rolle von Bitcoin als auch Gold in einer digitalisierten Welt sprechen wir außerdem über das Geldsystem, die Zentralbanken und die sich derzeit spürbar ausbreitende Inflation.

Episode anhören

Episode 152: Bitcoin ≠ Krypto – Im Gespräch mit Dennis und Markus

9. Dezember 2022

In dieser Episode spreche ich mit Dennis und Markus, bekannt durch den „Einundzwanzig“-Podcast, über aktuelle Bitcoin-Themen. Wir beleuchten u. a. die Ereignisse rund um die Pleite der Krypto-Börse FTX und welche Auswirkungen diese auf Bitcoin haben. Zudem geben die beiden einen spannenden Überblick über die beeindruckende Entwicklung der Einundzwanzig-Community seit unserer ersten gemeinsamen Podcast-Folge im April 2020.

Episode anhören

Kontakt

Senden Sie mir über das Kontaktformular ganz einfach eine Nachricht – Ich freue mich!

Aus den Reihen: Event und Kultur

Episode 169: Die Macht der Ideen – Vortrag von Thorsten Polleit

4. August 2023

Prof. Dr. Thorsten Polleit mit seinem Vortrag „Die Macht der Ideen und Helmut Schelskys falsche Priesterschaft der Intellektuellen“ als Live-Mitschnitt vom Mises Karma Live Event, am 08. Juli 2023 im Hotel Princess, Plochingen.

Episode anhören

Episode 168: Praxiserprobte Ideen für die stille Rebellion – Vortrag von Peter Müller

28. Juli 2023

Peter Müller mit seinem Vortrag „Praxiserprobte Ideen für die stille Rebellion“ als Live-Mitschnitt vom Mises Karma Live Event, am 08. Juli 2023 im Hotel Princess, Plochingen.

Episode anhören

Episode 167: Erkenntnistheoretische Kriegsführung – Vortrag von Andreas Tiedtke

21. Juli 2023

Dr. Andreas Tiedtke mit seinem Vortrag „Erkenntnistheoretische Kriegsführung und die Gretchenfrage: »Nun sag’, wie hast du’s mit der Aggression?«“ als Live-Mitschnitt vom Mises Karma Live Event, am 08. Juli 2023 im Hotel Princess, Plochingen.

Episode anhören

Episode 166: Gott – Staat – Bitcoin: Nur Ideen oder Realität? – Vortrag von Leopold Mattes

14. Juli 2023

Leopold Mattes mit seinem Vortrag „Gott – Staat – Bitcoin: Nur Ideen oder Realität?“ als Live-Mitschnitt vom Mises Karma Live Event, am 08. Juli 2023 im Hotel Princess, Plochingen.

Episode anhören

Mises Karma Live-Event 2023: Tickets und Details

6. April 2023

Ticketverkauf gestartet und neue Details zum Mises Karma Live-Event! Erfahren Sie in dieser Kurzausgabe neue Infos zu den geplanten Programminhalten der Veranstaltung am 08. Juli 2023 im Hotel Princess in Plochingen und sichern Sie sich ab sofort Ihr Ticket!

Episode anhören

Ankündigung: Mises Karma Live-Event 2023!

14. Dezember 2022

Save the Date! Vom 08. – 09. Juli 2023 findet das Mises Karma Event mit Live-Podcast und Get-together im Hotel Princess, Plochingen, statt! Jetzt auf der Event-Website in den Newsletter eintragen, um rechtzeitig über Updates und den Ticketverkauf informiert zu werden!

Episode anhören

Geschriebenes aus dem Blog

Ludwig von Mises – Der kompromisslose Liberale als kostenloses Hörbuch veröffentlicht

Endlich ist es soweit! Die langerwartete Hörbuch-Umsetzung zu Ludwig von Mises – Der kompromisslose Liberale ist ab sofort kostenfrei erhältlich!

Beitrag lesen

Ab Frühjahr 2021 startet die Mises Karma Hörbuch-Reihe

Mit dem Essay „Zum Abschluss des Marxschen System“ von Eugen Böhm von Bawerk aus dem Jahre 1896, startet ab Frühjahr 2021 die neue Mises Karma Hörbuch-Reihe.

Beitrag lesen

Wer Gewaltfreiheit fordert, muss auch gewaltfrei handeln

Wenn ich mich mit Mitmenschen unterhalte, die offensichtlich noch in ihrem Gedankengefängnis festsitzen, der Staat sei die Lösung für ihre Probleme, habe ich einige einfache Taktiken entwickelt, um ein paar Samen für freiheitliche Gedanken zu sähen. Ob eine zarte Pflanze daraus erwächst ist natürlich nicht garantiert, aber auf einen Versuch lasse ich es nur zu…

Beitrag lesen

Die Freiheit konsequent leben – trotz Staat

Als freiheitlich eingestellter Mensch kann das Leben im überwiegend sozialistisch geprägten Westen frustrierend sein. Der Feind scheint zumindest klar definiert: Der Staat. Was nun aber tun, um den letzten Rest der Freiheit vor dem Gewaltmonopolisten zu schützen oder gar zurückzuholen? Nachfolgend ein Ansatz.

Beitrag lesen

Wöchentliche Podcast-Folgenübersicht direkt ins Postfach

Scroll to Top